Du hast dein Puzzle mit viel Geduld und Freude fertiggestellt und möchtest es nun als Dekoration aufhängen? In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du dein fertiges Puzzle aufkleben und rahmen kannst – ganz einfach und dauerhaft haltbar.
1. Vorbereitung – Unterlage & Schutz
Lege dein fertiges Puzzle vorsichtig auf eine feste Unterlage, am besten auf Karton oder Holz. Decke es mit Backpapier ab und presse es für einige Stunden mit Büchern, damit es schön flach bleibt.
2. Puzzle kleben – So geht’s
Verwende speziellen Puzzlekleber (z. B. in Flasche oder Stiftform). Trage den Kleber gleichmäßig auf die Vorderseite auf und achte darauf, dass alle Fugen bedeckt sind. Lass das Puzzle anschließend mindestens 1 Stunde trocknen.
3. Puzzle auf Untergrund fixieren
Ist die Vorderseite trocken, kannst du das Puzzle auf eine stabile Rückwand (z. B. Pappe, MDF-Platte) kleben. Verwende dazu Sprühkleber oder doppelseitiges Klebeband – für besonders guten Halt.
4. Aufhängen und rahmen
Nun kannst du das Puzzle direkt an die Wand hängen oder in einen passenden Rahmen einsetzen. Besonders gut eignen sich flache Posterrahmen ohne Glas – so bleibt dein Motiv vollständig sichtbar.
Tipp: Bei hansepuzzle findest du über 75.000 Motive, die sich perfekt als Wandbild eignen – z. B. Natur, Städte oder Kunst!
Jetzt entdecken: Zum Puzzle-Sortiment